Heute gibt es das 4. Türchen im Adventskalender, ein Gemeinschaftsprojekt der Smart Learning Community.
Die Augmented Reality App “WDR AR 1933-1945” gibt uns einen eindrucksvollen Einblick in die Erinnerungen von Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs. In drei Kapiteln berichten Menschen, wie sie die Schrecken des Krieges erlebt haben. Die App kann sehr gut im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern, aber auch in verschiedenen anderen Kontexten genutzt werden.
Die Hologramme der Zeitzeugen werden in die jeweilige Umgebung der Benutzerinnen und Benutzer eingebettet und können so auch in das eigene Wohnzimmer geholt werden. Die detaillierten Erzählungen der Menschen sind sehr ergreifend. Lasst uns mit Anwendungen wie dieser die Geschichte nicht in Vergessenheit geraten.
Infos zur App finde ihr bspw. hier Gegen das Vergessen – Zeitzeugen als Hologramm im Klassenzimmer – Startseite Unternehmen – Unternehmen – WDR oder hier Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs per App treffen, Augmented-Reality-App – Unterrichtsmaterial – schule digital – WDR