Die Corporate Learning Community erweitert ihr Kernteam

Nachdem ich nun seit knapp 10 Jahren Mitglied in der Corporate Learning Community (CLC) bin, freue ich mich sehr, dass ich nun auch innerhalb des Kernteams aktiv wirken darf. Vielen Dank an Karlheinz Pape und alle anderen für die Einladung. Mehr Infos zum Kernteam gibt es hier: Website der CLC.

Die #CL2025 ist meines Wissens nach die größte Community im DACH Bereich, die als nicht-kommerzielles Netzwerk von Corporate Learning Professionals das Lernen in Organisationen neu denken und gestalten möchte. Wie so ein neues, aktives Lernen aussehen kann, wird innerhalb der #CLC Barcamps / Events prototypisch exploriert. Die CLC ist für mich ein Experimentierraum zum Reflektieren, Inspirieren und Innovieren. Anbei meine Gedanken dazu aus 2016: Lernen braucht mehr FLOW.

Ziel der CLC ist es, selbstgesteuertes Lernen ins Zentrum zu rücken. Vor einigen Tagen war nun das erste offizielle Treffen im „neuen“ Kernteam. Von 12-17 Uhr haben wir uns intensiv darüber ausgetauscht, wo wir stehen und wo wir hin wollen.

Was zeichnet die Community aus?
Was ist unsere Vision?
Und was wären mögliche Ziele für nächstes Jahr oder auch für 2025-2030?

Besonders schön fand ich dies:
„[Wir sind ein] Nukleus für frische Impulse aus der Praxis für die Praxis“

Alles ist im Wandel und im Fluss. Wie seht ihr das? Habt Ihr Ideen und Anregungen, dann her damit. Ich habe bis zum 14.10. eine Umfrage auf Mentimeter erstellt: Macht mit und gebt uns bis 14.10. Eurer Feedback!!

Wir haben mehrere Arbeitsgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten gebildet. Ich freue mich, dass meine Arbeitsgruppe im November einen ganzen Tag lang in Berlin an „The Next Big Thing“ arbeiten wird.

Es ist uns als Kernteam wichtig, Eure Meinungen und Wünsche aufzunehmen und in CoCreation die Community mit Energie & Leben zu füllen. Von daher nehmen wir gerne aktive Beiträge mit in die weitere Entwicklung mit auf, so wie bereits im Sommer zur Loscon im Juli (vgl. Grafik). Wir wollen unsere Vision & Ziele schärfen und das eine oder andere neu gestalten in 2023. Insofern beteiligt euch gerne an unserer Umfrage.

Ich freue mich auf die stetige Weiterentwicklung in #CoCreation mit allen Learning Professionals und natürlich auch im Kernteam zusammen mit Karlheinz Pape Simon Dückert ♾ Daniel Stoller-Schai Oliver Ewinger Jochen Robes Marcel Kirchner Henning Klaffke Thomas Küll Volkmar Langer Joachim Niemeier Prof. Dr. Werner Sauter Charlotte B. Venema und Dr. Anja C. Wagner.

UPDATE zum 10.11.2022

Danke an alle, die sich an der CLC-Umfrage beteiligt haben. Wir haben wertvolles Feedback erhalten, das uns im Kernteam sehr wichtig ist. Die vielen tollen Ideen und Anregungen nehmen wir uns zu Herzen und werden unsere Arbeit daran ausrichten.

Anja C. Wagner und ich saßen eben zusammen und haben über die Ergebnisse reflektiert. Wir lassen euch natürlich daran teilhaben, das 10min-Video findet ihr anbei:

Mein bzw unser persönliches Fazit bezieht sich auf folgende Cluster:

  • Vielfalt/ Diversity umsetzen
  • Kommunikation fördern
  • Beteiligung zulassen
  • Innovationsfähogkeit stärken
  • nachhaltige Mehrwerte erzeugen

Morgen trifft sich zudem ein Teil des Kernteams, um aufbauend auf den Ergebnissen “The Next Big Thing” auszutüfteln. Zu den Ergebnissen vom “Next Big Thing” und unserem CoCreation Workshop in Berlin gibt es einen LinkedIn Post von Oliver. Es wird spannend. Aber schaut euch selbst die Ergebnisse der Umfrage im PDF an. Zum besseren Lesen gerne auch downloaden:

ktop

3 Kommentare

Kommentar verfassen