Wie sehen die “Learning Spaces” der Zukunft aus?

Innovative Learning Spaces

Wie könnten die Orte der Wissensaneignung zukünftig aussehen? Zunächst einmal ganz unabhängig davon, ob es sich um ein Büro, einen Konferenzraum, einen Hörsaal oder auch einen Seminarraum handelt?

Fakt ist, dass sich die Methoden und Werkzeuge des (lebenslangen) Lernens stark verändern (z.B. Mooc´s via Tablets, Smartphones etc.). Doch wie wirkt sich dies auf die räumliche Umgebung aus? Technologische Produktinnovationen wie z.B. “Wearable Computing“, 3D-Drucker oder auch “Interactive Smartboards” bieten enormes Potential,  um innovative “Learning Spaces” zu gestalten. Technologien aus dem Bereich “Internet der Dinge” erschließen dank informationstechnischer Vernetzung zunehmend intelligente Möglichkeiten der Informationsverarbeitung.

Doch wie kann die Gestaltung intelligenter und hybrider Lernumgebungen gelingen, wo doch noch so viele offene Fragen zu beantworten sind, die sich aus der Schnittmenge der Disziplinen Pädagogik, Informationstechnik und Architektur zusammensetzen?

Diese und weitere Fragen sind Ausgangslage meiner Dissertation, welche ich hier kurz & knapp skizziert habe. Dieses Booklet soll Interessierten einen schnellen und einfachen Überblick in die Thematik bieten, ohne das umfassende, wissenschaftliche Exposé lesen zu müssen 😉

Anbei noch ein persönliches Anliegen:

Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einer Forschungsförderung, was sich leider etwas mühsamer gestaltet als gedacht. Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass gerade interdisziplinäre Forschungsarbeiten im Spannungsfeld neuer Technologien als besonders unterstützungswürdig gelten. Allerdings habe ich nun verstärkt den Eindruck gewonnen, dass eben dies eher ein “Ablehungsgrund” war. Für die Pädagogik bin ich zu technologieorientiert und für die Informatik zu erziehungswissenschaftlich ausgelegt. Irgendwie doof – dennoch hoffe ich, die eine oder andere Stiftung bzw. das eine oder andere Unternehmen mit meinem Forschungsvorhaben begeistern zu können.

Über TIPPS & EMPFEHLUNGEN würde ich mich natürlich sehr freuen!!

Kommentar verfassen