Am 24.02. von 13:15 -14:00 freue ich mich auf meine nächste Keynote mit dem Titel:
Smart Learning Environments – Ein visionäres Lernkonzept zwischen Realität und Science Fiction.

In meiner Keynote wird es um die Zukunft von L&D gehen. Ich werde Utopien und Dystopien unserer Zukunft skizzieren. Eine erste Einstimmung zum Vortrag gibt es hier:
Wer also meinen letzten Vortrag zur LEARNTEC Xchange verpasst hat, hätte nun nochmals die Möglichkeit, sich über unterschiedliche Zukünfte auf Basis aktueller Technologie-Ökosysteme bestehend aus IoT, AI und XR inspirieren zu lassen.
Das komplette Programm in dieser Woche inkl. kostenfreier Anmeldung gibt es hier: L&Dpro Konferenz.
Ganze 4 Tage bietet die L&Dpro Online Konferenz Learning & Development-Fachwissen für HR und Learning Professionals. Das Programm ist sehr vielfältig und bietet neben den 30-minütigen Vorträgen auch viele Möglichkeiten zum anschließenden Austausch in kleineren Runden.
Ich freue mich auf meine Keynote und viele spannende Fragen am Mittwoch.
Wer allerdings mehr als nur inspiriert werden möchte, kann JETZT anfangen, sich fundiert in neue Lernkonzepte wie Smart Learning Environments einzuarbeiten und sich mit anderen über Future Skills und eigene Projekte auszutauschen. #Einfachmachen und direkt loslegen ist seit kurzem möglich. Und zwar im ersten Smart Learning Community Space in Deutschland. Dort lernt ihr alles über neue EdTech-Trends wie Augmented Reality, 3D Hologramme, Scanverfahren oder den Merge Cube und könnt im Austausch mit anderen an ersten eigenen Projekten arbeiten.
Kleiner Nachtrag: Der 40-minütige Vortrag wurde aufgezeichnet. Wer möchte, kann sich gerne das Video dazu ansehen: