Pirates on Board

Die Smart Learning Pirates sind kurz davor in See zu stechen. Wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt, haben sich bereits knapp 40 Learning Professionals aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen geschlossen, um Smart Learning in der Praxis zu verankern. Wir verstehen uns als Do-Tank und verfolgen gemeinsam ein Ziel:

Wir wollen das lernen effektiver, smarter und letztlich auch schöner gestalten

Gerne mit vielfältigen Technologien wie 3D Hologrammen u.a. mit dem Merge Cube, Conductive Ink, augmentierten Lernwelten oder Learning Experiencs auf Basis von Visual Thinking. Der Smart Learning Online Kurs mit 24 Lernmodulen enthält etliche “WOW-Momente” des Lernens, die schnell in die eigene Praxis übernommen werden können.

Die Segel sind auf die Zukunft des Lernens ausgerichtet – Die erste gemeinsame Destination wird unser Workshop am 06.05.2021 sein. Als Grundlage hierfür hat das CoCreation Kernteam bereits das PIRAT*INNEN MANIFEST erstellt.

Was ist unsere Vision?
Was sind unsere Ziele?
Was sind unsere Werte?


Antworten liefert unser MANIFEST. Denn unser claim #learnlikeapirate ist “nicht nur” Marketing, sondern basiert auf einem Buch von Paul Solarz und ist ein Sinnbild unserer Werte bzw. unserer Lernkultur. Wofür das Akronym steht und wer sich hinter dem wunderbaren CoCreation Kernteam des ersten #SmartLearning Community Spaces in Deutschland verbirgt, zeigt das folgende Bild.

Wir sehen uns als “DO-Tank”, wir wollen die Praxis nachhaltig verbessern und nutzen die Workshops nicht zur theoretischen Wissensvermittlung, sondern für Live Experiences und aktiven Erfahrungsaustausch, der über das KoKreieren zu gemeinsamen Smart Learning Projekten motiviert.

Wer noch mit an Bord hüpfen möchte, kann das gerne tun, denn die Community ist noch das gesamte Jahr aktiv, so dass man jederzeit an Bord kommen kann. Alle Infos zur Community & Anmeldung gibt es hier.

Wer sich noch bis 03.05.2021 anmeldet, hat noch eine letzte Chance ein “Piraten Survival Kit” als Goodie Box und persönliches Geschenk zu erhalten.

Die Piraten Manufaktur ist in vollem Gange und ab nächster Woche werden die Pakete gepackt. Meiner Meinung nach sollte Lernen oder Bildung als GESCHENK wahrgenommen & gestaltet werden. Das hat sehr viel mit Wertschätzung und emotinaler Verbundenheit zu tun. Eine Learning Experience als Geschenk gestaltet, die man zu Hause auspacken kann, darüber freuen sich nicht nur Kinder, sondern eben auch Erwachsene.

Ich hatte ja schon bereits etwas anklingen lassen, um welche Geschenke es sich hierbei handelt. Das “Piraten Survival Kit” ist natürlich ein smartes Geschenk, das jeden bei der selbstgesteuerten Lernreise maximal motivieren und unterstützen soll. Von daher gibt es 4 Geschenk-Optionen, aus denen jedes Mitglied wählen darf (solange vorrätig).

  1. Buch: Das Internet der Dinge für Bildung nutzen – Im Softcover mit persönlicher Widmung von mir – Details
  2. Buch: Be water, my friend: Wie Menschen, Teams und Organistionen von den Eigenschaften des Wassers lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern – Details
  3. Playable Notizbuch – eine besondere Experience für alle, die mit leitfähiger Tinte experimentieren möchten – Details
  4. Merge Cube – die einfachste und coolste Art & Weise mit 3D Hologrammen zu experimentieren – Details

Da fällt es einem gar nicht so leicht, das passende Geschenk für sich auszuwählen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch motivierende Sticker, Postkarten etc. und eine FINALE ÜBERRASCHUNG, die ich hier noch nicht verrate. Nur so viel: Es geht um augmentierte Musik.

In diesem Sinne,

AHOI und #LearnLikeAPirate

Bei Fragen jederzeit gerne eine Nachricht schreiben oder direkt hier zum Community Space (499,00 netto) anmelden. Anbei weitere Informationen zu den Leistungen.

Anmelden kann man sich bis 30.11.2021. Falls man an den Workshops nicht teilnehmen kann, hat man die Möglichkeit, diese im Nachgang als Video-Aufzeichnung anzusehen.

Anmeldung Name(erforderlich) E-Mail(erforderlich) Rechnungsadresse(erforderlich) Weitere Fragen

Kommentar verfassen