The Personal Learning Assistant

Ich hatte ja bereits erwähnt, dass es neben dem Arbeiten 4.0 MOOC noch einen weiteren Online-Kurs gibt und zwar den Personal Learning MOOC von Stephen Downes. Eine wirklich schöne Übersicht zu den bearbeiteten Inhalten liefern die Sketchnotes von Raffaelina Rossetti auf Twitter (#NRC01PL). Danke Raffaelina @rarospirit Aus den Sketchnotes lässt sich schön erkennen, wie komplex […]

Mehr

Competitive Intelligence im Bildungskontext.

Wie wir zukünftig lernen und arbeiten: intelligent*vernetzt*hybrid** Dank eines inspirierenden Artikels im BLOG von Frau Prof. Andrea Back der Universität St. Gallen bin ich auf das Thema “Competitive Intelligence” aufmerksam geworden. Im Artikel “Competitive Intelligence (CI) mit CID Topic Analyst – Newsmonitoring intelligent und mobil!” geht es darum, wie man durch intelligentes Monitoring eine Vielzahl […]

Mehr

NEU: Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken

Das Thema LERNRÄUME ist die Überschrift der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (#GMW14), welche vom 1. bis 4. September 2014 an der PH Zürich stattfindet. Sehr beeindruckt hat mich hierbei der bereits erschienene Begleitband mit über 600 (!) Seiten, welcher kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Bisher habe ich es noch […]

Mehr